boerse.de-Megatrend-Aktien
Langfristige globale Trends, die Auswirkungen auf alle gesellschaftlichen Bereiche haben, werden als Megatrends bezeichnet. Mit Megatrend-Aktien lassen sich herausragende Gewinne erzielen – sofern konsequent auf die jeweils trendstärksten Titel gesetzt wird. Und genau dafür gibt es jetzt den neuen Service boerse.de-Megatrend-Aktien!
Sie sind herzlich dazu eingeladen, boerse.de-Megatrend-Aktien kostenlos und völlig unverbindlich kennenzulernen. Folgen Sie ganz einfach den Transaktionen des Musterdepots, das von einem einzigartigen Anlageroboter gesteuert wird. Konkret:
Der BOTSI®-Advisor (BOTSI® steht für Best-of-Trends-System-Investment) ist ein nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Trendfolge entwickelter Anlageroboter zur aktiven Steuerung von Aktienportfolios. Mit seiner Hilfe werden im wöchentlichen Turnus die jeweils trendstärksten Aktien aus dem Universum der Megatrend-Aktien rein regelbasiert herausgefiltert und in ein Musterdepot aufgenommen. Die Titelauswahl basiert dabei ausschließlich auf solchen Trend- und Momentum-Indikatoren, deren Mehrwert in international renommierten wissenschaftlichen Studien nachgewiesen wurde.
Dank boerse.de-Megatrend-Aktien können Anlegerinnen und Anleger das vom BOTSI®-Advisor regelbasiert gesteuerte Musterportfolio für Aktien aus Bereichen wie KI, Halbleiter, Robotics, Blockchain, Cybersecurity, Luft und Raumfahrt, Defence oder Clean Energy bequem und einfach eins zu eins nachbilden. Denn Abonnenten und Anleger erhalten alle Kauf- und Verkaufssignale des BOTSI®-Advisors sowie konkrete Empfehlungen zur Umsetzung.
Das Musterdepot investiert in maximal zehn Aktien aus den großen Zukunftsbereichen, wobei zu jeder Empfehlung auch geeignete Derivate-Alternativen genannt werden. Die Gewinne in der historischen Rückrechnung sind beeindruckend:
+30,4% p.a.!
Das Musterdepot der boerse.de-Megatrend-Aktien hat in der Rückrechnung seit dem Jahr 1999 durchschnittlich 30,4% jährlich gewonnen.
Während sich die boerse.de-Fonds, myChampions100 und boerse.de-Gold als solides Depot-Fundament eignen, können die Trendfolgestrategien der boerse.de-Megatrend-Aktien das Ertragspotenzial erheblich steigern.
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Aktien aus dem Megatrend-Universum
So erfolgreich arbeitet der

Renditen BOTSI®-Advisor
boerse.de-Megatrend-Aktien

Seit Start der Rückrechnung am 31.12.1999 überzeugt der BOTSI®-Advisor mit einer deutlichen Outperformance, denn in diesem Zeitraum errechnet sich für den Nasdaq 100 ein Plus von 471,8%, während das Musterdepot boerse.de-Megatrend-Aktien 93.343,1% gewonnen hat. Damit beträgt die Outperformance des BOTSI®-Advisors 23,4 Prozentpunkte p.a.!
Im Online-Bereich können Sie alle Trades und Statistiken überprüfen. Wenn Sie den Gratis-Zugang für die boerse.de-Megatrend-Aktien kostenlos und völlig unverbindlich anfordern, erhalten Sie in wenigen Minuten den Zugang zum riesigen Online-Bereich mit den aktuellen Empfehlungen.
Ihre Vorteile als Nutzer der
boerse.de-Megatrend-Aktien:
Einzigartige Anlagestrategie!
BOTSI®-Advisor für Megatrend-Aktien!
Ideal für die Umsetzung einer Core-Satellite-Strategie!
Regelbasiert gesteuertes Musterdepot!
Trendportfolio mit maximal 10 Positionen!
Für Aktienanleger und Derivate-Trader!
Bequem und einfach umzusetzen!
Empfehlungen immer samstags für den Montag!
Wöchentliche Transaktionen!
Plus Sicherheitsverkäufe bei Handlungsbedarf!
Riesiger Online-Bereich mit Rankings und Auswertungen!
Hotline für Abonnenten!
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Aktien aus dem Megatrend-Universum
Jahresergebnisse BOTSI®-Advisor
boerse.de-Megatrend-Aktien bei einer jährlichen Startsumme von 10.000 Euro

Die Rückrechnung seit dem Jahr 1999 zeigt für das Musterdepot der boerse.de-Megatrend-Aktien in 19 von 26 Anlagezeiträumen positive Ergebnisse, die bis zu 20.542 Euro Gewinn umfassten.
In diesem Zeitraum hat der Nasdaq 100 durchschnittlich 7,0% p.a. gewonnen, während sich das Musterdepot um 30,4% p.a. verbessern konnte.
Wer eine Core-Satellite-Strategie verfolgt, startet beispielsweise jedes Jahr mit einem Tradingkapital von 10.000 Euro. Zum Jahresende bietet es sich an, die Trading-Gewinne aus den Satelliten zu entnehmen und diese beispielsweise dem Core-Investment (das aus den boerse.de-Fonds und boerse.de-Gold bestehen könnte) zuzuführen. Analog sollten bei einem negativen Ergebnis den Satelliten wieder Mittel zugeführt werden, sodass das ursprüngliche Trading-Kapital von 10.000 Euro auch wieder im neuen Jahr zur Verfügung steht.
Am Samstag erscheinen die neuesten Musterdepot-Empfehlungen für den Montag. Lernen Sie deshalb jetzt die boerse.de-Megatrend-Aktien völlig unverbindlich kennen.
Jetzt Gratis-Zugang anfordern!
So einfach lässt sich
das erfolgreiche Musterdepot der
boerse.de-Megatrend-Aktien nachbilden:
Jetzt den unverbindlichen Gratis-Zugang für die boerse.de-Megatrend-Aktien anfordern.
Wenige Minuten später erhalten Sie den Zugang zum geschützten Online-Bereich mit dem aktuellen Musterdepot und allen Statistiken. Sie können das Depot sofort nachbilden, oder:
Auf die neuesten Musterdepot-Empfehlungen am Samstag warten und dann am Montag ganz einfach bei Ihrer Bank, Sparkasse oder Ihrem Online-Broker umsetzen. Fertig.
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Aktien aus dem Megatrend-Universum
Highlights aus den boerse.de-Megatrend-Aktien
Titel | Einstieg | Ausstieg | Performance |
---|---|---|---|
D-Wave Quantum | 20.12.2024 | laufend | +443,23% |
AppLovin | 13.09.2024 | 07.03.2025 | +134,02% |
Bloom Energy A | 22.08.2025 | laufend | +128,16% |
Super Micro Computer | 12.01.2024 | 31.05.2024 | +125,16% |
Robinhood A | 16.05.2025 | laufend | +119,24% |
Strategy | 27.09.2024 | 21.02.2025 | +84,86% |
Palantir Technologies | 06.12.2024 | 05.09.2025 | +80,98% |
Celestica | 26.01.2024 | 02.08.2024 | +57,14% |
Siemens Energy | 24.01.2025 | 22.08.2025 | +55,34% |
Vistra Energy | 20.09.2024 | 13.12.2024 | +49,77% |
Titel | Einstieg | Ausstieg | Performance |
---|---|---|---|
D-Wave Quantum | 20.12.2024 | laufend | +443,23% |
Vertiv Holdings | 30.06.2023 | 21.06.2024 | +272,94% |
Super Micro Computer | 10.02.2023 | 01.12.2023 | +189,70% |
AppLovin | 13.09.2024 | 07.03.2025 | +134,02% |
Bloom Energy A | 22.08.2025 | laufend | +128,16% |
Super Micro Computer | 12.01.2024 | 31.05.2024 | +125,16% |
Robinhood A | 16.05.2025 | laufend | +119,24% |
Towa | 29.09.2023 | 26.04.2024 | +111,02% |
Strategy | 27.09.2024 | 21.02.2025 | +84,86% |
Palantir Technologies | 06.12.2024 | 05.09.2025 | +80,98% |
Titel | Einstieg | Ausstieg | Performance |
---|---|---|---|
D-Wave Quantum | 20.12.2024 | laufend | +443,23% |
Vertiv Holdings | 30.06.2023 | 21.06.2024 | +272,94% |
HIVE Blockchain Technologies | 27.11.2020 | 21.05.2021 | +255,27% |
Galaxy Digital | 13.11.2020 | 16.07.2021 | +225,84% |
Super Micro Computer | 10.02.2023 | 01.12.2023 | +189,70% |
FuelCell Energy | 20.11.2020 | 15.01.2021 | +181,80% |
Marathon Digital | 18.12.2020 | 21.05.2021 | +135,79% |
AppLovin | 13.09.2024 | 07.03.2025 | +134,02% |
Bloom Energy A | 22.08.2025 | laufend | +128,16% |
Super Micro Computer | 12.01.2024 | 31.05.2024 | +125,16% |
Titel | Einstieg | Ausstieg | Performance |
---|---|---|---|
D-Wave Quantum | 20.12.2024 | laufend | +443,23% |
NorCom Information Technology | 30.10.2015 | 12.08.2016 | +374,59% |
Tesla | 28.02.2020 | 25.12.2020 | +358,06% |
Nio | 31.07.2020 | 19.02.2021 | +341,95% |
Plug Power | 14.08.2020 | 12.03.2021 | +306,33% |
Vertiv Holdings | 30.06.2023 | 21.06.2024 | +272,94% |
AMD | 20.05.2016 | 28.04.2017 | +255,94% |
HIVE Blockchain Technologies | 27.11.2020 | 21.05.2021 | +255,27% |
Galaxy Digital | 13.11.2020 | 16.07.2021 | +225,84% |
Sinch | 06.12.2019 | 11.09.2020 | +190,76% |
Titel | Einstieg | Ausstieg | Performance |
---|---|---|---|
D-Wave Quantum | 20.12.2024 | laufend | +443,23% |
NorCom Information Technology | 30.10.2015 | 12.08.2016 | +374,59% |
Tesla | 28.02.2020 | 25.12.2020 | +358,06% |
Nio | 31.07.2020 | 19.02.2021 | +341,95% |
Plug Power | 14.08.2020 | 12.03.2021 | +306,33% |
Vertiv Holdings | 30.06.2023 | 21.06.2024 | +272,94% |
Canadian Solar | 24.05.2013 | 28.03.2014 | +258,23% |
AMD | 20.05.2016 | 28.04.2017 | +255,94% |
HIVE Blockchain Technologies | 27.11.2020 | 21.05.2021 | +255,27% |
Vestas | 07.06.2013 | 25.07.2014 | +255,05% |
Titel | Einstieg | Ausstieg | Performance |
---|---|---|---|
D-Wave Quantum | 20.12.2024 | laufend | +443,23% |
NorCom Information Technology | 30.10.2015 | 12.08.2016 | +374,59% |
Tesla | 28.02.2020 | 25.12.2020 | +358,06% |
Nio | 31.07.2020 | 19.02.2021 | +341,95% |
Plug Power | 14.08.2020 | 12.03.2021 | +306,33% |
Vertiv Holdings | 30.06.2023 | 21.06.2024 | +272,94% |
IDT | 22.01.2010 | 05.11.2010 | +266,96% |
Canadian Solar | 24.05.2013 | 28.03.2014 | +258,23% |
AMD | 20.05.2016 | 28.04.2017 | +255,94% |
HIVE Blockchain Technologies | 27.11.2020 | 21.05.2021 | +255,27% |
Titel | Einstieg | Ausstieg | Performance |
---|---|---|---|
NetEase | 19.07.2002 | 31.10.2003 | +2.644,83% |
D-Wave Quantum | 20.12.2024 | laufend | +443,23% |
NorCom Information Technology | 30.10.2015 | 12.08.2016 | +374,59% |
Tesla | 28.02.2020 | 25.12.2020 | +358,06% |
Nio | 31.07.2020 | 19.02.2021 | +341,95% |
Freenet | 14.03.2003 | 28.11.2003 | +309,50% |
Plug Power | 14.08.2020 | 12.03.2021 | +306,33% |
Vertiv Holdings | 30.06.2023 | 21.06.2024 | +272,94% |
IDT | 22.01.2010 | 05.11.2010 | +266,96% |
Canadian Solar | 24.05.2013 | 28.03.2014 | +258,23% |
BOTSI®-Advisor –
Die Entwickler:

Prof. Dr. Hubert Dichtl (links), fachliche Leitung boerse.de Institut und
Thomas Müller (rechts), Inhaber TM Unternehmensgruppe
Factsheet
Portfolio | boerse.de-Megatrend-Aktien |
Anlageuniversum | Aktien Megatrends |
Positionen maximal | 10 |
Benchmark | Nasdaq 100 |
Zeitraum | 31.12.1999 - 13.10.2025 |
Transaktionen seit Start | 4.390 |
Transaktionen p.a. | 170 |
Trades seit Start | 2.195 |
Trades p.a. | 85 |
durchschnittliche Haltedauer | 39,4 Tage |
Trefferquote | 40,53% |
höchster Gewinntrade | 2.644,83% |
höchster Verlusttrade | -58,95% |
durchschnittlicher Gewinn/Trade | 5,26% |
Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de

Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
Jetzt kostenlosen und unverbindlichen Gratis-Zugang anfordern!
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Aktien aus dem Megatrend-Universum
Warum boerse.de-Megatrend-Aktien?
Erfolgreiches Musterdepot!
Der BOTSI®-Advisor basiert auf wissenschaftlich fundierten Untersuchungen zur Trendfolge. Dabei weist das vom BOTSI®-Trendfolge-Algorithmus regelbasiert gesteuerte Musterdepot für das Universum der Megatrend-Aktien im Backtest-Zeitraum seit dem 31.12.1999 ein herausragendes Chance-Risiko-Verhältnis aus.
Einfach umzusetzen!
Das Musterdepot ist bequem und einfach umzusetzen und bietet sich daher als strategische Ergänzung zum boerse.de-Aktienbrief für die Dynamisierung des systematischen Vermögensaufbaus an. Denn es geht hier um strategische Investments ganz ohne Emotionen, wobei ein großer Wert auf das aktive Risikomanagement gelegt wird.
Service, Service, Service!
Die boerse.de-Megatrend-Aktien erscheinen am Wochenende mit konkreten Empfehlungen für den Montag sowie zusätzlich bei Handlungsbedarf. Abonnenten haben Zugriff auf einen riesigen Online-Bereich mit allen Auswertungen, Charts, Rankings und Statistiken.
FAQs
Die boerse.de-Megatrend-Aktien erscheinen jeden Samstag sowie zusätzlich, sobald das Risikomanagement Handlungsbedarf anzeigt.
Mithilfe der boerse.de-Megatrend-Aktien können die vom BOTSI®-Advisor aktiv gesteuerten Musterportfolios bequem und einfach eins zu eins nachgebildet werden. Denn Abonnenten erhalten alle Musterdepot-Transaktionen des jeweiligen Aktienuniversums zur Umsetzung für den nächstfolgenden Börsentag.
Die boerse.de-Megatrend-Aktien erscheinen jeden Samstag sowie zusätzlich, sobald das Risikomanagement Handlungsbedarf anzeigt. Im Abo-Bereich der boerse.de-Megatrend-Aktien befindet sich neben den aktuellen Musterportfolios und Handlungsempfehlungen auch eine Vielzahl an Statistiken und Übersichten. So haben Abonnenten stets Zugriff auf die aktuellen Indikatoren-Rankings, Charts und Kursentwicklungen des kompletten Anlageuniversums. Zudem sind in den Abo-Bereichen die Transaktionen der historischen Simulation hinterlegt, sodass alle Renditeangaben ganz einfach nachvollzogen werden können.
Zusätzlich erhalten Abonnenten der boerse.de-Megatrend-Aktien per E-Mail den boerse.de-Aktienbrief, Deutschlands großen Börsenbrief, kostenlos.
Der Gratis-Zugang beginnt mit der Bestätigungsmail und endet am nächsten Tag automatisch. Dabei entstehen keine Gebühren.
Die boerse.de-Megatrend-Aktien können entweder für 3 Monate oder 12 Monate mit 25% Sonderrabatt abonniert werden.
Das Jahresabonnement kostet unter Abzug von 25% Sonderrabatt anstatt 33,10 € nur 24,80 € pro Woche bzw. 1289,60 € im Jahr und wird im Voraus berechnet.
Das 3-Monats-Abo kostet 33,10 € pro Woche bzw. 430,30 € für 3 Monate und wird im Voraus berechnet.
Das 3-Monats-Abonnement kann jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen und das Jahresabonnement mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende des Bezugszeitraums gekündigt werden. Die Kündigung funktioniert ganz einfach per E-Mail (kundenservice@boersenverlag.de) oder per Brief an TM Börsenverlag AG, Dr.-Steinbeißer-Str. 10, 83026 Rosenheim. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich das Abonnement um den jeweiligen Bezugszeitraum, wobei Verbraucher mit einer Frist von einem Monat kündigen können (gültig für abgeschlossene Verträge ab dem 01.03.2022). Der Gesamtbetrag für die gewählte Laufzeit wird innerhalb von 7 Tagen abgebucht.
Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich das Abonnement um den jeweiligen Bezugszeitraum, wobei Verbraucher mit einer Frist von einem Monat kündigen können.
Das Login erfolgt ganz bequem über www.boersenverlag.de. Die persönlichen Login-Daten werden mit der Bestätigungsmail mitgeteilt.
Tipps für Abonnenten der TM Börsenverlag AG: Abonnenten können weiterhin die bestehenden Zugangsdaten nutzen und sich ganz bequem mit Nachnamen und Kundennummer im boerse.de-Megatrend-Aktien Abo-Bereich anmelden.
Abonnenten der boerse.de-Megatrend-Aktien erhalten den boerse.de-Aktienbrief alle 14 Tage kostenlos als PDF per E-Mail.
Ja, boerse.de-Megatrend-Aktien-Abonnenten haben auch kostenlos Zugriff auf den riesigen boerse.de-Aktienbrief-Abo-Bereich.
Die vom BOTSI®-Advisor gesteuerten Musterportfolios investieren in bis zu zehn Aktien gleichzeitig, weshalb sich ein Startkapital von mindestens 10.000 Euro empfiehlt.
Da zu jeder Empfehlung auch geeignete Derivate-Alternativen genannt werden, können Derivate-Käufer mit einem kleineren Anlagekapital starten.
Um die vom BOTSI®-Advisor gesteuerten Musterportfolios nachzubilden, sind lediglich ein Startkapital von mindestens 10.000 Euro für Aktien und ein Wertpapierdepot bei einer Bank, Sparkasse oder einem Online-Broker erforderlich.
Dank einer Kooperation mit Smartbroker+ können Neukunden hier ein kostenloses* Wertpapierdepot eröffnen.
BOTSI® steht für Best-of-Trends-System-Investment. Dahinter verbirgt sich eine rein regelgebundene Anlagestrategie, die systematisch das Trendverhalten der Aktienmärkte ausnutzt, um risikokontrolliert eine attraktive Rendite zu erwirtschaften.
Die Wurzeln der BOTSI®-Strategie gehen zurück auf die Best-of-Two-Strategie, die erstmalig von Prof. Dr. Hubert Dichtl und Dr. Christian Schlenger im Jahre 2002 in der Zeitschrift „die bank“ veröffentlicht wurde (Dichtl/Schlenger, 2002). Das primäre Ziel der Strategie bestand darin, institutionellen Kapitalanlegern eine risikokontrollierte Aktienmarktanlage zu ermöglichen. Im Jahre 2017 wurde die Best-of-Two-Strategie auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse von Prof. Dr. Dichtl und Thomas Müller zur BOTSI®-Strategie weiterentwickelt.
Im Jahr 2020 wurde der BOTSI®-Algorithmus zum BOTSI®-Advisor ausgebaut, der nun in den verschiedensten Aktienuniversen eine regelbasierte Portfoliosteuerung ermöglicht.
Der BOTSI®-Advisor ist ein nach wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelter Anlageroboter zur Portfoliosteuerung. Alle Kauf- und Verkaufsempfehlungen des BOTSI®-Advisors werden von den boerse.de-Megatrend-Aktien übermittelt, und somit haben Privatanleger die Möglichkeit, risikokontrolliert an der Börse zu investieren.
Im Mittelpunkt stehen jeweils regelbasiert gesteuerte Musterportfolios, die bequem und einfach eins zu eins nachgebildet werden können. Die BOTSI®-Advisor-Musterdepots wurden bis zum Jahr 2000 zurück getestet und haben die Zielsetzung, mit täglicher Risikoüberwachung eine klare Outperformance gegenüber den jeweiligen Vergleichsindizes zu erzielen.
Mit dem BOTSI®-Advisor haben Abonnenten der boerse.de-Megatrend-Aktien die Möglichkeit, in eine rein regelbasierte, nach wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelte erfolgreiche Anlagestrategie zu investieren, die keinen Platz für menschliche Emotionen (Gier, Angst) lässt.
Während solch professionelle Portfolio-Algorithmen normalerweise nur institutionellen Investoren zur Verfügung stehen, ist der BOTSI®-Advisor auf Privatanleger zugeschnitten. Denn Portfolioanpassungen finden normalerweise im Wochenrythmus statt (kein hektisches hin und her) und die Konzentration auf maximal zehn Positionen ermöglicht die Umsetzung aller Empfehlungen auch mit kleineren Anlagebeträgen.
Dabei können die Musterportfolios ganz einfach mit sehr geringem Zeitaufwand nachgebildet werden. Denn die boerse.de-Megatrend-Aktien erscheinen samstags, sowie zusätzlich, sobald das Risikomanagement Handlungsbedarf anzeigt. Die klaren Handlungsempfehlungen beziehen sich stets auf die Eröffnung des nächsten Handelstages (in der Regel montags) und können direkt an die Bank, Sparkasse oder den Online-Broker weitergegeben werden.
Die historischen Rückrechnungen zeigen alle Transaktionen und Ergebnisse des BOTSI®-Advisors seit dem Jahr 2000. Mithilfe einer solch langfristigen Simulation kann das Verhalten in Aufwärtstrends, Abwärtstrends und Seitwärtsphasen untersucht werden. Dabei lassen sich aus den Rendite- und Risikokennziffern wichtige Erkenntnisse für Gewinnperspektiven und Verlustphasen ziehen, die es beispielsweise erlauben das Mindestkapital je Anlageuniversum festzulegen.
Doch natürlich sind frühere Wertentwicklungen kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen. Geldanlagen am Kapitalmarkt sind mit Risiken verbunden, bitte lesen Sie unseren Risikohinweis.
Der BOTSI®-Advisor wurde von der boerse.de Institut GmbH entwickelt. Die boerse.de-Megatrend-Aktien sind ein Produkt der boerse.de Finanzportal GmbH und werden von der TM Börsenverlag AG verlegt.
Viele wissenschaftliche Studien beweisen, dass aktive trendfolgende Anlagestrategien zu einer erheblichen Outperformance gegenüber einer passiven Benchmark (buy-and-hold) führen können. Dabei wird Trendfolge auch als Momentum bezeichnet, und der Momentum-Effekt ist in der wissenschaftlichen Literatur umfassend beschrieben worden. Kein geringerer als der renommierte Ökonom Eugene F. Fama, der 2013 für seine Theorie der informationseffizienten Märkte mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet wurde, bezeichnet Momentum als die größte Herausforderung für seine Informationseffizienztheorie.
Wann immer Fragen bestehen, steht unser Anlageservice gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Das von R.A. Levy entwickelte Konzept der Relativen Stärke basiert auf der Annahme, dass die Performance in der Vergangenheit auch Rückschlüsse für die zukünftige Performance erlaubt. Bei der Errechnung der Relativen Stärke nach Levi (RSL) wird der prozentuale Abstand des aktuellen Kurses zum arithmetischen Mittel der 130 vorangegangenen Tageskurse (halbes Jahr) ermittelt. Die Wirksamkeit des RSL-Konzepts wurde von R.A. Levy bereits 1967 wissenschaftlich belegt (Vgl. Levi, R.A. (1967): Relative Strength as a Criterion for Investment Selection, Journal of Finance, Vol. 22, 595-610.)
Dem Time Series Momentum liegt die Überlegung zugrunde, dass Renditen seriell korreliert sind, sich Trends also mit hoher Wahrscheinlichkeit fortsetzen. Ist eine Anlage im jeweiligen Betrachtungszeitraum gestiegen (Renditen größer als Null), bedeutet das ein positives Momentum. Im umgekehrten Fall (Anlage ist gefallen, Rendite kleiner als Null) wird von einem negativen Momentum gesprochen. Das Time Series Momentum beim BOTSI-Advisor (Mom260) wird durch den prozentualen Abstand des heutigen Kurses mit dem Kurs vor 260 Tagen ermittelt und entspricht damit der 260-Tage-Performance. In einer 2012 erschienen Studie der Wirtschaftswissenschaftler Tobias J. Moskowitz, Yao Hua Ooi und Lasse Heje Pedersen wurde nachgewiesen, dass sich mit der Anwendung der Time Series Momentum-Strategie eine signifikante Outperformance erzielen lässt. (Vgl. Moskowitz, T.J., Ooi, Y.H., und Pedersen, L.H. (2012): Time series momentum, Journal of Financial Economics, Vol. 104, 228-250)
Das Momentum nach Jegadeesh/Titman dient dazu, Werte mit einem positiven Trend, also Gewinneraktien, herauszufiltern. Hierzu wird ein Betrachtungszeitraum von einem Jahr herangezogen, wobei die jüngste Kursentwicklung im jeweils letzten Monat ausgeblendet wird. Im Vergleich des Schlusskurses vom vorletzten im Betrachtungszeitraum abgeschlossenen Monats mit dem Monatsschlusskurs vor zwölf Monaten ergibt sich der Momentum Indikator aus der jeweiligen prozentualen Veränderung. Die Profitabilität dieser Momentum-Strategie wurde von N. Jegadeesh und S. Titman in einer Studie wissenschaftlich belegt (Vgl. Jegadeesh, N., und Titman, S. (1993): Returns to Buying Winners and Selling Losers: Implications for Stock Market Efficiency, Journal of Finance, Vol. 48, 65-91)
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sobald Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten haben, können Sie auf den Abo-Bereich zugreifen. Dort finden Sie das aktuelle Musterportfolio sowie konkrete Empfehlungen für neue Anleger zu den aktuell bestehenden Positionen.
Grundsätzlich werden neue Positionen immer mit 10% des Depotvolumens aufgenommen. Durch die laufenden Kursveränderungen ändern sich diese Gewichte im Zeitablauf. Entsprechend finden neue Teilnehmer an den boerse.de-Megatrend-Aktien zu jeder bestehenden Position den jeweiligen Kapitalanteil für die Nachbildung des Musterportfolios.
Für neue Teilnehmer ist die bisherige Entwicklung der bestehenden Portfoliopositionen unerheblich. Die Empfehlungen für „neue Anleger“ zeigen, welche Werte auf Basis des BOTSI-Advisors jeweils gerade gekauft werden sollten. Und in der aktuellen Depotübersicht sehen Sie den einzusetzenden Kapitalanteil.
Grundsätzlich werden Aktien immer mit 10% des Depotvolumens neu aufgenommen. Durch die laufenden Kursveränderungen ändern sich diese Gewichte im Zeitablauf. Entsprechend finden neue Teilnehmer zu jeder Aktie den jeweiligen Kapitalanteil für die Nachbildung des Musterportfolios.
Neue Teilnehmer orientieren sich an den Empfehlungen für „neue Anleger“, die auf einen Blick anzeigen, welche Aktien des Portfolios gerade gekauft werden sollten. Und in der aktuellen Depotübersicht sehen Sie den dafür einzusetzenden Kapitalanteil.
Zum Anlagekosmos der boerse.de-Megatrend-Aktien gibt es im Abo-Bereich (Realtime-)Kurslisten. Dort sind alle Unternehmensnamen mit den jeweiligen boerse.de-Aktien-Tools verlinkt. Dort finden Sie zugehörige Informationen wie bspw. News, Analysen und Fundamentaldaten.
Wie in der Bezeichnung BOTSI® (Best-of-Trends-System-Investment) bereits zum Ausdruck kommt, investiert der BOTSI®-Advisor ausschließlich auf der Basis von Trends bzw. Momentum. Hierzu werden vier verschiedene Trend- bzw. Momentum-Indikatoren herangezogen, die sich in zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen als überlegen herausgestellt haben: Die Relative Stärke nach Levy (1967), Cross-Sectional Momentum nach Jegadeesh/Titman (1993), 200-Tage-GD sowie Time Series Momentum nach Moskowitz/Ooi/Pedersen (2012). Unsere Untersuchungen haben gezeigt, dass die Kombination von verschiedenen Indikatoren langfristig zu robusteren Ergebnissen führt als beispielsweise die Anwendung eines einzelnen Indikators. Dieser Befund deckt sich mit Erkenntnissen aus der Prognoseforschung, wonach die Kombination von verschiedenen Einzelprognosen zu einer Gesamtprognose tendenziell ebenfalls zu robusteren Ergebnissen führt. Dies bedeutet aber nicht, dass bei jedem Börsendienst immer alle vier Indikatoren gleichzeitig zum Einsatz kommen, weil das nicht zwangsläufig immer die „optimale Lösung“ sein muss. So gibt es momentan Strategien, bei denen beispielsweise das Indikatoren-Ranking zunächst nur anhand eines bestimmten Indikators erfolgt und anschließend in Kombination mit dem 200-Tage-GD über eine finale Investition entschieden wird.
Im Abo-Bereich sind alle Unternehmensnamen mit den jeweiligen Aktien-Tools von boerse.de verlinkt. In den Tools finden Sie zugehörige Informationen wie bspw. News, Analysen und Fundamentaldaten.
Dem BOTSI-Advisor liegt ein auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierender Trendfolge-Algorithmus zugrunde, der vier Indikatoren berücksichtigt. Dabei handelt es sich um die 200-Tage-Linie, als klassisches Maß zum Bestimmen der langfristigen Trendrichtung. Ein weiterer Indikator ist die Relative Stärke nach Levy, mit deren Hilfe die trendstärksten Aktien herausgefiltert werden. Zudem berücksichtigt der BOTSI-Advisor das Time Series Momentum nach Moskowitz/Ooi/Pedersen sowie den Momentum-Indikator von Jegadeesh/Titman.
Beim BOTSI-Advisor werden für alle Indikatoren (200-Tage-Linie, Relative Stärke nach Levy, Momentum nach Moskowitz/Ooi/Pedersen, Momentum nach Jegadeesh/Titman) Ranglisten erstellt und daraus ein Gesamt-Ranking ermittelt. Das Musterportfolio investiert immer in die Aktien auf den vordersten zehn Rängen, sofern diese mindestens mit einem festgelegten Sicherheitsabstand über der 200-Tage-Linie notieren. Liegen bspw. nur acht Werte davon entsprechend weit über der 200-Tage-Linie, enthält das Portfolio acht Aktien-Positionen sowie eine Cash-Position.
Ja. Grundsätzlich ist der BOTSI-Advisor ein stringent auf aktives Aktien-Management ausgerichteter Anlageroboter. Darauf basieren die konkreten Aktien-Empfehlungen für die Musterportfolios. Daneben werden in den Abo-Bereichen aber auch dazu passende Derivate vorgestellt.
Ein Backtest ist eine historische Rückrechnung die zeigt, welches Anlageergebnis in der Vergangenheit durch Umsetzung einer Anlagestrategie unter realistischen Bedingungen – idealerweise eine systematische, rein regelgebundene Strategie – erzielt worden wäre. Zu den realistischen Bedingungen gehört beispielsweise, dass ausschließlich die Informationen in die Investmententscheidungen einfließen, die zum jeweiligen Zeitpunkt auch tatsächlich verfügbar waren. Darüber hinaus sollten bei den jeweiligen Investmententscheidungen auch realistische Kosten eingerechnet werden, die bei einer realen Umsetzung tatsächlich angefallen wären. All diese Kriterien werden bei den ausgewiesenen Depotentwicklungen bei den boerse.de-Megatrend-Aktien berücksichtigt. Ein attraktives Anlageergebnis im Rahmen einer historischen Rückrechnung ist keine Garantie für einen zukünftigen Anlageerfolg.
Die Berechnung der Equity-Line bzw. der Kapitalkurve erfolgte auf Basis einer Simulation aller historischen Trades für das jeweilige Anlageuniversum seit Ende 1999. Dabei wurde von einem Anfangskapital von 10.000 Euro ausgegangen. Neue Positionen wurden stets mit 10% des Depotvolumens aufgenommen. Jeder Transaktion sind 0,1% Spesen zugrunde gelegt, während Dividenden und Steuern nicht berücksichtigt werden. Die Berechnung erfolgt auf Euro-Basis.
Die boerse.de-Megatrend-Aktien werden auf Basis der Euro-Notierungen generiert.
Prinzipiell erfolgen die Depotanpassungen bei den boerse.de-Megatrend-Aktien einmal pro Woche. Auf Basis der Schlusskurse vom Freitag werden die Handlungsempfehlungen für Montag abgeleitet. Gleichzeitig erfolgt aber eine tägliche Risikoüberwachung auf Basis der Schlusskurse des Vortags. Sofern das Risikomanagement aufgrund ungewöhnlich starker Korrekturen Handlungsbedarf anzeigt, werden Anleger umgehend per E-Mail über entsprechende Verkäufe informiert.
Stop-Loss-Limits sind bei den konkreten Aktienempfehlungen nicht nötig, da eine tägliche Risikoüberwachung stattfindet. Sofern das Risikomanagement aufgrund ungewöhnlich starker Korrekturen Handlungsbedarf anzeigt, werden Anleger umgehend per E-Mail über entsprechende (Sicherheits-)Verkäufe informiert, die dann natürlich auch für Derivate-Anleger gelten. Derivate-Tradings kommen nur für erfahrene Anleger infrage, die selbstständig Stop-Marken festlegen sollten.
Trendfolge. Einfach. Erfolgreich!
In Aktien aus dem Megatrend-Universum
Jetzt boerse.de-Megatrend-Aktien unverbindlich kennenlernen!
unverbindlicher Gratis-Zugang
(Nur einmal jährlich pro Haushalt!)
Der Gratis-Zugang ist mit keinerlei Kosten verbunden. Ganz ohne Verpflichtung! Das Ansehen kostet Sie nichts, und wir sind uns sicher, dass der BOTSI®-Advisor auch Sie überzeugen wird!
Jetzt boerse.de-Megatrend-Aktien abonnieren –
inklusive boerse.de-Aktienbrief* bei Abschluss
eines 12-Monats-Abonnements!
* Der boerse.de-Aktienbrief ist bei Abschluss des 12-Monats-Abonnements inklusive. Eventuelle Guthaben aus bereits bestehenden Aktienbrief-Abonnements werden in diesem Fall selbstverständlich gutgeschrieben.
Die dargestellten Statistiken basieren auf einer Simulation der Anlagestrategie. Alle Angaben inklusive 0,1% Transaktionskosten, ohne Berücksichtigung von Dividenden und Steuern. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt jedoch keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertentwicklungen zu.