TM Börsenverlag AG in neuem Verlagsgebäude

Der
Börsenverlag hat einen weiteren Meilenstein in der
20-jährigen Unternehmensgeschichte erreicht, nachdem Mitte
Februar ein neues eigenes Verlagsgebäude am Stadtrand von
Rosenheim bezogen wurde. In nur eineinhalbjähriger Planungs-
und Bauzeit entstand ein repräsentativer Bau für das
vor Ort 44-köpfige Team, darunter 8 Auszubildende.Seit 1987 gibt es den Börsenverlag, der in den letzten 10 Jahren in der Salinstraße in der Rosenheimer Innenstadt ansässig war. Die Anfänge lagen in einer kleinen Studentenbude auf 18 Quadratmetern. Bald begann für das junge Unternehmen, damals noch eher ein Micro Cap, ein kräftiger Aufwärtstrend. 160 Quadratmeter im nächsten Domizil in der Münchener Straße wurden 1996 gegen 500 qm in der Salinstraße getauscht. Diese genügten zuletzt ebenfalls nicht mehr den Anforderungen. Thomas Müller packte die Gelegenheit beim Schopf und forcierte einen eigenen Neubau, worauf nun der Umzug mit Verlag und dem Börsenportal boerse.de in einen geräumigen Neubau mit zukunftsorientierten Arbeitsplätzen auf 1200 qm Nutzfläche folgte.
Zügige Planung und Ausführung

Die
Suche nach einem neuen Standort konnte mit Hilfe der Stadt Rosenheim schnell
erfolgreich abgeschlossen werden. Die Entscheidung fiel
für ein Grundstück im Südwesten Rosenheims,
mit Bergblick und doch verkehrsgünstig in
Autobahnnähe gelegen.
Die ersten Planungen begannen im Herbst 2006. Mit der Firma Regnauer aus Seebruck am Chiemsee fand der TM Börsenverlag einen starken regionalen Partner für die Bauausführung.
Dann ging es Schlag auf Schlag. Noch zum Firmenfest 2007 rollte auf dem Baugrund bei einem Fußballturnier der Ball. Schon am 6. August wurde es dann ernst mit der Bauausführung und die ersten Bagger - der Champions-Marke Caterpillar - rollten an.Grundsteinlegung mit Oberbürgermeisterin
Zur
Grundsteinlegung am 14.
September 2007 erschienen wichtige Vertreter der Stadt mit Rosenheims
Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer an der Spitze, ebenso wie
Vertreter der am Bau beteiligten Unternehmen. Der
Geschäftsinhaber des Bauträgers, Michael Regnauer
setzte mit Börsenverlags-Chef Thomas Müller unter
Beisein der lokalen Presse und des regionalen Fernsehsenders RFO den
Grundstein.Nun ging es zügig weiter: Aufgrund der effizienten Fertigbauweise folgten in nur vier Tagen die Außenwände. Die Stützen Marke Eurex wurden installiert und Delta-Träger sorgten für Stabilität. Ab dem 13. Oktober kamen dann die Außenwände des ersten Stocks hinzu und der Bau nahm damit konkrete Formen an.


Hebfeier rechtzeitig vor dem Wintereinbruch

Rechtzeitig
vor dem ersten
Wintereinbruch wurde das Gebäude abgedichtet und das Dach
fertig gestellt. Am 6. November fanden sich die Bauarbeiter der
beteiligten Firmen mit den Börsenverlags-Team zur Hebfeier
ein. Der Bauleiter wünschte in seinem Hebspruch im Foyer dem
Gebäude stets als Turm allen Börsenstürmen
zu widerstehen. Thomas Müller dankte allen am Baubeteiligten
und betonte, dass mit dem Neubau etwas
„Ewiges“
geschaffen wurde, während sich an den Börsen nach dem
Abschluss eines Zyklus die Geschichte wiederholt und die Entwicklung
von vorne beginnt. Später wurde dann auch das
Börsencafé eingeweiht.Der Innenausbau wurde über den Winter fertiggestellt und ein zweiter Champion sorgt inzwischen für das Fortkommen im Gebäude. Denn der Börsenverlag setzt natürlich auf einen Schindler-Aufzug. Für die notwendige „Bodenbildung“ in den Räumen sorgen italienischer Granit und ein Parkett in Buche.
Eine neue Ära hat begonnen
Am 18.
Februar hat mit dem
Einzug nun die neue Ära des Börsenverlags im
Rosenheimer Stadtteil Schwaig begonnen. In einer konzertierten Aktion
und mit außerordentlichem Aufwand gelang es der Mannschaft
während des innerhalb von nur zwei Tagen
durchgeführten Umzugs in puncto Schnelligkeit die
hinzugenommene Umzugsfirma klar outzuperformen! Und die Mühe
hat sich gelohnt: Ab
sofort lädt das Börsencafé im Erdgeschoss
zu einem Besuch ein. Daneben befinden sich im Parterre ein Seminarraum,
die Finanz-Abteilung, eine Börsen-Bibliothek, das Lager und
ein Fitnessraum. Im ersten Stock haben neben der Redaktion, Marketing,
Kunden-Service, IT und die Kollegen des Finanzportals boerse.de ihre
neue Bleibe.Wir
möchten Sie herzlich zu einem Besuch in unser neues Domizil
einladen. Sprechen Sie einfach einen Termin ab. Sie erreichen uns dann
wie bisher über die Autobahn-Anschlussstelle Rosenheim
der A 8. Vorteil: Unser neuer Firmensitz befindet sich gleich
am Stadtrand, in der Dr.-Steinbeißer-Straße 10. Und
auch Parkplätze in genügender Anzahl können
wir für Sie ab sofort direkt am Haus anbieten. (Anfahrtsskizze)
TM Börsenverlag AG
