Highlights

Goldrausch und kein Ende: Goldminen-Aktien im Trend - und warum boerse.de-Gold die bessere Wahl ist

Der Goldpreis hat sich 2025 außergewöhnlich stark entwickelt. Angesichts dessen rücken bei manchen Investoren auch Goldminen-Aktien wieder ins Rampenlicht, da Minenunternehmen von einem Preisanstieg überproportional profitieren können. Die historische Datenlage zeigt jedoch ein klares Bild: Während Gold als „das bessere Geld” (Thomas Müller) jedes Depot bereichert, bleiben Minenaktien eine hochvolatile und somit riskante Anlageklasse.

Gold stabil, Minenaktien volatil


Blicken wir zunächst auf die Vorteile des Edelmetalls: Gold entwickelt sich über Jahrzehnte vergleichsweise stetig und korreliert nur in geringem Maße mit Aktien und Anleihen, was ein Depot gerade in Krisenjahren ausbalancieren kann. Minenaktien hingegen bergen hohe Risiken. Zwar profitieren die Produzenten bei steigenden Preisen oft überproportional, weil ihre Förderkosten relativ konstant bleiben, doch diese „Hebelwirkung“ funktioniert genauso stark nach unten.

Historische Zeitreihen belegen das eindrucksvoll: Während Gold in größeren Korrekturphasen moderat nachgab, verzeichneten selbst Marktführer wie Barrick Gold in den vergangenen 15 Jahren teils extreme Rückgänge. Dies zeigt der Chartvergleich zwischen dem Goldpreis und der Barrick-Gold-Aktie:



Auch viele Goldminen-Indizes verloren laut Finanztest in Schwächephasen 60 bis 70 Prozent ihres Wertes – ein Rückgang, der gerade für den langfristigen Vermögensaufbau fatal sein kann. Hinzu kommen Risiken, die Gold selbst nicht birgt: politische Unsicherheiten in Förderländern, steigende Energiepreise, Umweltauflagen, juristische Konflikte oder schlicht erschöpfte Reserven. Kurz gesagt: Gold wirkt wie ein Stabilitätsanker, während Goldminen-Aktien tendenziell eher volatile Wetten sind.

boerse.de-Gold-ETC: niedrigschwellig am Goldpreis partizipieren


Investoren, die die Vorteile des Edelmetalls nutzen möchte, aber den Aufwand und die Risiken des physischen Besitzes (Verlust, Diebstahl …) umgehen möchte, findet im boerse.de-Gold ETC eine interessante Option. Dieser ist vollständig mit physischem Gold hinterlegt, börsentäglich handelbar und spiegelt – im Gegensatz zu Minenaktien – die Goldpreisentwicklung wider. Damit bietet der boerse.de-Gold ETC eine attraktive Kombination aus Renditechancen und Flexibilität, jedoch ohne die hohen Unternehmensrisiken, die bei Minenaktien anzutreffen sind.

 

Auf gute Investments!

Ihr

Markus Schmidhuber

Content Manager