Highlights

Der Anker fürs Depot: Diese drei Versicherungs-Champions sollten Anleger kennen

Die Versicherungsbranche erlebt derzeit einen Aufwind – unter anderem, weil die KI Prozesse und Prämien optimiert und stabile bzw. leicht steigende Kapitalmarktzinsen das Anlagegeschäft beflügeln. In diesem Umfeld rücken drei Schwergewichte besonders in den Blick der Investoren: die (neuen) Champions Allianz, Talanx und Swiss Life. Denn sie bieten eine langfristig hohe Anlagequalität, die in jedem Portfolio als Stabilitätsanker dienen kann.

 

Allianz, Talanx, Swiss Life: Erfolgsversichert

 

Die Allianz bleibt der unangefochtene Branchenprimus. Denn der international präsente, Münchner Versicherungskonzern überzeugt mit seiner breiten Aufstellung von der Schaden- und Lebensversicherung bis hin zum Asset Management. Trotz globaler Unsicherheiten steigert die Allianz ihre Gewinne kontinuierlich – unter anderem getragen von verbesserten Prämieneinnahmen und effizienten Kapitalanlagen. Besonders attraktiv für Anleger ist die Kombination aus einer attraktiven, durchschnittlichen Zehn-Jahres-Rendite (geoPAK10) von 9% p.a. in Kombination mit einer Dividende, die seit Jahren auf Rekordniveau liegt. Deshalb ist die Allianz mit derzeit 3460 Anteilen auch im boerse.de-Dividendenfonds enthalten.

 

 

Talanx, die Muttergesellschaft der HDI-Gruppe, hat sich in den vergangenen Jahren ebenfalls eindrucksvoll entwickelt. Der Konzern aus Hannover profitiert dabei von seinem ausgewogenen Mix aus Industrie-, Privat- und Rückversicherungen. Nach mehreren starken Quartalen hob Talanx jüngst seine Prognose für das Gesamtjahr an und überzeugt auch Investoren mit attraktiven Kennzahlen: Die geoPAK10 liegt bei 14%, und im boerse.de-Dividendenfonds ist die Aktie mit 11.138 Anteilen vertreten.

 

 

Swiss Life schließlich gilt als Schweizer Taschenmesser im Versicherungssektor. Der Marktführer im Bereich der Lebensversicherung profitiert von der anhaltenden Nachfrage nach Altersvorsorgeprodukten zur Vermögensplanung. Dabei zählt die Solvenzquote, die die finanzielle Stabilität eines Versicherungsunternehmens misst, zu den höchsten der Branche. Mit einer geoPAK10 von rund 16% demonstriert Swiss Life eine entsprechend starke, langfristige Kursentwicklung.

 

 

Neue Champions mit Potenzial

 

Die drei exemplarischen Champions zeigen, dass eine langfristig hohe Anlagequalität und Renditechancen keine Gegensätze sein müssen. Denn mit ihrer klaren, strategischen Ausrichtung und digitalen Transformation haben sich die drei Versicherungs-Champions hervorragend für die Zukunft aufgestellt. Natürlich bestehen immer auch Risiken – etwa durch Naturkatastrophen, regulatorische Anforderungen oder ein volatiles Marktumfeld. Doch gerade in solchen Phasen bewähren sich solide Bilanzstrukturen und erfolgreiche Geschäftsmodelle.

 

Für langfristig orientierte Anleger bieten Versicherungsaktien damit eine attraktive Kombination aus Krisenresistenz, kontinuierlichen Erträgen und verlässlichen Ausschüttungen. Die drei exemplarischen Champions-Neuzugänge zeigen, dass „langweilig“ an der Börse ganz schön nervenschonend und obendrein erfolgreich sein kann. Weitere Einblicke und Strategien rund um die insgesamt 100 Champions-Aktien finden Sie im aktuellen boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier kostenlos und unverbindlich downloaden können.

 

Auf guten Investments!

 

Ihr

Markus Schmidhuber

Content Manager