boerse.de-Gold: Rekordverdächtig!
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,auch wenn der Goldpreis gestern so stark korrigierte wie zuletzt vor fünf Jahren, befindet sich das Edelmetall in diesem Jahr – beflügelt von den globalen wirtschafts- und geopolitischen Spannungen – auf einem beeindruckenden Höhenflug. So gewann der Goldpreis auf Dollar-Basis in der Spitze bereits mehr als 60% und überwand dabei sogar zwei Tausendermarken.
Insgesamt kletterten die Goldnotierungen inzwischen schon 51 Mal auf neue historische Höchststände – das aktuelle All-Time-High beträgt 4347 Dollar und wurde am Montag erreicht. Leser von unserem „Leitfaden für Ihr Vermögen“ wissen:
Als solides Fundament empfehlen wir grundsätzlich langfristig ausgerichtete Investments in unsere Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief bzw. in die boerse.de-Fonds, die jeweils konzentriert in diese Champions investieren. Daneben sollte aber auch Gold Bestandteil jeder vernünftigen Asset Allocation sein – und zwar in erster Linie aufgrund seiner Funktion als „besseres Geld“, also als Wertaufbewahrungsmittel. Mögliche Kurssteigerungen betrachten wir dagegen eher als einen willkommenen Nebeneffekt, der Gold-Anlegern schon seit Monaten kräftige Zusatzgewinne beschert, wie etwa bei einem Investment in den boerse.de-Gold-ETC (WKN: TMG0LD). Zur Erklärung:
Bei boerse.de-Gold handelt es sich um einen bereits im Mai 2021 eingeführten ETC, der an der Börse Stuttgart – ganz ohne laufende Kosten – so einfach wie eine Aktie gehandelt werden kann. Jeder boerse.de-Gold-ETC verbrieft den Anspruch auf 1/10 Unze boerse.de-Gold und ist zu 100% mit sogenanntem Responsible Gold hinterlegt, dessen Gewinnung unter Einhaltung strenger Nachhaltigkeitsvorschriften in US-Minen erfolgt und vollständig zurückverfolgt werden kann. Zur Performance:
Trotz des schwächelnden US-Dollars hat der in Euro notierte boerse.de-Gold-ETC in diesem Jahr 42% gewonnen und markierte zuletzt am Montag ein neues Allzeithoch bei rund 377 Euro. Parallel dazu wurden nun auch beim physischen Goldbestand, der sicher in der Schweiz verwahrt wird, neue Rekorde erreicht. So überschritt das Volumen gerade erstmals die Marke von 35.000 Unzen: Aktuell sind es exakt 35.358 Unzen Gold, was rund 1,1 Tonnen entspricht! Die Folge davon:
Durch den gestiegenen Bestand und die Goldpreis-Rallye verzeichnete natürlich auch das Anlagevolumen neue Rekorde. So haben Anleger inzwischen 131,7 Millionen Euro in boerse.de-Gold investiert. Übrigens:
Neben einem Direktinvestment in den boerse.de-Gold-ETC gibt es weitere Möglichkeiten, wie Anleger in ihrem Depot ganz einfach an der Entwicklung des Goldpreises teilhaben können. Denn auf vielfachen Wunsch haben wir den beliebten Direktanlageservice myChampions100 um die beiden Varianten myChampions100GOLD und myChampions100GOLD-BITCOIN erweitert, bei denen jeweils auch Gold als Assetklasse berücksichtigt wird. Im Detail:
Den Kern der Portfolios bilden bei beiden Varianten jeweils Direktinvestments in alle 100 Champions. Bei myChampions100GOLD entfallen 85% auf die Champions-Investments, während 15% in den boerse.de-Gold-ETC investiert werden. Und myChampions100GOLD-BITCOIN setzt auf ein einzigartiges 85-10-5-Konzept, bei dem ebenfalls 85% auf Champions-Investments entfallen sowie 10% auf boerse.de-Gold und 5% auf einen Bitcoin-ETN.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief
PS: Wie von Thomas Müller im boerse.de-Aktienbrief angekündigt, hat die boerse.de Vermögensverwaltung übrigens am 20. Oktober jeweils 250.000 Euro an Eigenmitteln in myChampions100GOLD, myChampions100GOLD-BITCOIN sowie die dritte neue Variante myChampions100BITCOIN investiert.
Insgesamt kletterten die Goldnotierungen inzwischen schon 51 Mal auf neue historische Höchststände – das aktuelle All-Time-High beträgt 4347 Dollar und wurde am Montag erreicht. Leser von unserem „Leitfaden für Ihr Vermögen“ wissen:
(boerse.de-)Gold gehört in jedes Depot
Als solides Fundament empfehlen wir grundsätzlich langfristig ausgerichtete Investments in unsere Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief bzw. in die boerse.de-Fonds, die jeweils konzentriert in diese Champions investieren. Daneben sollte aber auch Gold Bestandteil jeder vernünftigen Asset Allocation sein – und zwar in erster Linie aufgrund seiner Funktion als „besseres Geld“, also als Wertaufbewahrungsmittel. Mögliche Kurssteigerungen betrachten wir dagegen eher als einen willkommenen Nebeneffekt, der Gold-Anlegern schon seit Monaten kräftige Zusatzgewinne beschert, wie etwa bei einem Investment in den boerse.de-Gold-ETC (WKN: TMG0LD). Zur Erklärung:
Bei boerse.de-Gold handelt es sich um einen bereits im Mai 2021 eingeführten ETC, der an der Börse Stuttgart – ganz ohne laufende Kosten – so einfach wie eine Aktie gehandelt werden kann. Jeder boerse.de-Gold-ETC verbrieft den Anspruch auf 1/10 Unze boerse.de-Gold und ist zu 100% mit sogenanntem Responsible Gold hinterlegt, dessen Gewinnung unter Einhaltung strenger Nachhaltigkeitsvorschriften in US-Minen erfolgt und vollständig zurückverfolgt werden kann. Zur Performance:
Anleger haben mehr als 130 Millionen Euro in boerse.de-Gold investiert
Trotz des schwächelnden US-Dollars hat der in Euro notierte boerse.de-Gold-ETC in diesem Jahr 42% gewonnen und markierte zuletzt am Montag ein neues Allzeithoch bei rund 377 Euro. Parallel dazu wurden nun auch beim physischen Goldbestand, der sicher in der Schweiz verwahrt wird, neue Rekorde erreicht. So überschritt das Volumen gerade erstmals die Marke von 35.000 Unzen: Aktuell sind es exakt 35.358 Unzen Gold, was rund 1,1 Tonnen entspricht! Die Folge davon:
Durch den gestiegenen Bestand und die Goldpreis-Rallye verzeichnete natürlich auch das Anlagevolumen neue Rekorde. So haben Anleger inzwischen 131,7 Millionen Euro in boerse.de-Gold investiert. Übrigens:
Neben einem Direktinvestment in den boerse.de-Gold-ETC gibt es weitere Möglichkeiten, wie Anleger in ihrem Depot ganz einfach an der Entwicklung des Goldpreises teilhaben können. Denn auf vielfachen Wunsch haben wir den beliebten Direktanlageservice myChampions100 um die beiden Varianten myChampions100GOLD und myChampions100GOLD-BITCOIN erweitert, bei denen jeweils auch Gold als Assetklasse berücksichtigt wird. Im Detail:
Alle 100 Champions und boerse.de-Gold direkt in einem Depot
Den Kern der Portfolios bilden bei beiden Varianten jeweils Direktinvestments in alle 100 Champions. Bei myChampions100GOLD entfallen 85% auf die Champions-Investments, während 15% in den boerse.de-Gold-ETC investiert werden. Und myChampions100GOLD-BITCOIN setzt auf ein einzigartiges 85-10-5-Konzept, bei dem ebenfalls 85% auf Champions-Investments entfallen sowie 10% auf boerse.de-Gold und 5% auf einen Bitcoin-ETN.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief
PS: Wie von Thomas Müller im boerse.de-Aktienbrief angekündigt, hat die boerse.de Vermögensverwaltung übrigens am 20. Oktober jeweils 250.000 Euro an Eigenmitteln in myChampions100GOLD, myChampions100GOLD-BITCOIN sowie die dritte neue Variante myChampions100BITCOIN investiert.