Highlights

Die drei neuen Versicherungs-Champions: Allianz, Swiss Life und Talanx

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Versicherungsbranche hat sich in den vergangenen Jahren als Fels in der Brandung erwiesen. Während manch andere Sektoren stark von den globalen Unsicherheiten, der Inflation und Konjunkturschwankungen abhängig sind, überzeugen Versicherer mit stabilen Einnahmen, soliden Bilanzen und attraktiven Dividenden. Nun stoßen mit der Allianz, Swiss Life und Talanx gleich drei Branchen-Schwergewichte aufgrund überzeugender Performance-Kennzahlen in den Kreis der insgesamt 100 Champions des boerse.de-Aktienbriefs vor. Ein hervorragender Anlass, um Ihnen die Neuzugänge einmal vorzustellen und zu hinterfragen, welche Faktoren das Marktwachstum antreiben.

Versicherer als Stabilitätsanker im Depot



Versicherer profitieren seit Jahren gleich von mehreren, externen Einflüssen. Zum Beispiel vergrößert sich durch die demografische Entwicklung bzw. Überalterung der Gesellschaft die Vorsorgelücke. Entsprechend steigt die Nachfrage nach Lebens- und Altersvorsorgeprodukten. Gleichzeitig führten die Digitalisierung und Automatisierung zu Effizienzsteigerungen, die langfristig in höheren Margen resultieren dürften. In diesem Umfeld ist es also kein Zufall, dass gleich drei große Player aus der Versicherungsbranche in die Champions-Liga aufrücken.

Drei neue Champions, unterschiedliche Stärken



Allen voran die Allianz, die sich mit einer geoPAK10 von 9% ihren Platz in der Champions-Arena sichert und aktuell mit 3471 Anteilen im boerse.de-Dividendenfonds enthalten ist. Als einer der weltweit größten Versicherer und Finanzdienstleister ein breites Portfolio von Schaden- und Unfallversicherungen bis zu Lebens- und Krankenpolicen bietet. Der Münchner Konzern hat zuletzt mit einer erhöhten Dividende, einem Milliarden-Aktienrückkauf sowie ambitionierten Finanzzielen bis 2027 aufhorchen lassen. Zudem wurde der Verkauf von Beteiligungen in Indien eingeleitet, während neue Partnerschaften mit Reliance/Jio Financial für einen frischen Zugang zum indischen Wachstumsmarkt sorgen.



Swiss Life ist ein führender Schweizer Lebensversicherer, der im Kerngeschäft überzeugt und gleichzeitig mit seinem Prämien- und Asset-Management-Segment kontinuierlich neue Ertragsquellen erschließt. Das Unternehmensprogramm „Swiss Life 2027“ setzt dabei klare Ziele: eine Eigenkapitalrendite von bis zu 19%, stark steigende Prämien-Erträge und umfangreiche Aktienrückkäufe. Kein Wunder also, dass Swiss Life mit einer Rendite von +15% p.a. im Zehn-Jahres-Mittel den Titel Champions-Aktie verdient hat.



Auch Talanx hat mit einer Mischung aus Erst- und Rückversicherung sowie einer starken internationalen Präsenz ein robustes Geschäftsmodell bewiesen. Trotz hoher Belastungen durch Naturkatastrophen konnte der neue Champion im ersten Quartal 2025 den Umsatz und Gewinn steigern und seine Jahresprognose bestätigen. Mit einer geoPAK10 von +15% zeigt Talanx, dass auch die langfristige Anlagequalität stimmt, und ist mit 11.177 Anteilen im boerse.de-Dividendenfonds enthalten.



Mit der Allianz, Swiss Life und Talanx stehen also drei neue Champions auf der Liste, die auf unterschiedliche Weise überzeugen. Wenn Sie noch mehr über die insgesamt 100 boerse.de-Champions inklusive der 15 (!) Neuzugänge erfahren möchten, dann folgen Sie doch meinem „Lesetipp”: Im kostenlosen boerse.de-Aktienbrief-PDF finden Sie alle 100 Champions-Aktien mit den wichtigsten Kennzahlen und Hintergrundinformationen übersichtlich zusammengestellt.

Auf gute Investments!
Ihr

Markus Schmidhuber
Content Manager

Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…