myChampions100, Timing und Donald Trump – diese Themen beschäftigen Anleger bei den Rosenheimer Investorenabenden
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,einmal im Monat haben Anleger – ganz egal ob Börseneinsteiger oder alte Hasen – die Möglichkeit, bei unseren Rosenheimer Investorenabenden das Team der boerse.de Group persönlich kennenzulernen. Dabei genießen diese Veranstaltungen inzwischen einen vergleichbaren Kultstatus wie der Rosenheimer Börsentag, den jährlich rund 1000 Börsen-Fans besuchten. Der Vorteil gegenüber dieser Großveranstaltung:
Die Investorenabende finden in einem wesentlich kleineren Rahmen im Haus der Börse statt. Das bietet Besuchern die Möglichkeit, sich vor und nach den Vorträgen von Thomas Müller, Prof. Dr. Hubert Dichtl und Heiko Rahlfs intensiv mit unserem Team auszutauschen.
In diesem Jahr wurde dabei natürlich besonders intensiv über die Zollkapriolen der US-Regierung sowie deren Auswirkungen für die Börse diskutiert. Sollte man den Einstieg deswegen eher verschieben, bis sich die Wogen geglättet haben, oder ist es besser zwischenzeitliche Rücksetzer für den Einstieg zu nutzen?
In seinem Vortrag erklärt Thomas Müller dazu, weshalb er die Marktturbulenzen in diesem Frühjahr für einen Nachkauf beim boerse.de-Aktienfonds für sein Realdepot genutzt hat und warum die Wahl des Einstiegszeitpunkts bei einem langfristigen Anlagehorizont im Lauf der Zeit immer mehr an Bedeutung verliert.
Passend dazu verdeutlicht im Börsenmuseum – durch das ich Sie vor den Vorträgen führe – die Station des Dax-Pechvogels, dass selbst ein Unglücksrabe, der jedes Jahr zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt in den Dax investiert, im langfristigen Schnitt eine Rendite von 6,5% p.a. erzielt.

Für viel Gesprächsstoff beim „Come Together“ in der Coca-Cola-Lounge sorgte zuletzt auch unsere Trump-Aktion für myChampions100. Mit dieser digitalen Vermögensverwaltung können sich Anleger direkt an allen 100 Champions, also den laut boerse.de-Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt, beteiligen. Die Umsetzung erfolgt dabei mithilfe des Bruchteilgeschäfts. Was es damit genau auf sich hat und wie einfach die Online-Depoteröffnung bei der Baader Bank erfolgt, erklärte Christian Kämmerer, unser Produktexperte für myChampions100. Übrigens:

Normalerweise beträgt das Mindestinvestment 100.000 Euro, doch aktuell ist die Teilnahme an myChampions100 bereits ab 50.000 Euro möglich. Diese Aktion läuft allerdings nur noch kurze Zeit und endet am Pfingstmontag, dem 9. Juni.
Wenn auch Sie einmal live das einzigartige Ambiente im Haus der Börse genießen möchten, dann besuchen Sie uns doch einfach an einem der kommenden Rosenheimer Investorenabende. Die nächste Veranstaltung findet am 26. Juni statt und dürfte auch dieses Mal wieder komplett ausgebucht sein – hier können Sie sich noch einen der wenigen freien Plätze sichern oder für einen späteren Termin vormerken lassen.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief
Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…
Die Investorenabende finden in einem wesentlich kleineren Rahmen im Haus der Börse statt. Das bietet Besuchern die Möglichkeit, sich vor und nach den Vorträgen von Thomas Müller, Prof. Dr. Hubert Dichtl und Heiko Rahlfs intensiv mit unserem Team auszutauschen.
Zeitraum schlägt Zeitpunkt
In diesem Jahr wurde dabei natürlich besonders intensiv über die Zollkapriolen der US-Regierung sowie deren Auswirkungen für die Börse diskutiert. Sollte man den Einstieg deswegen eher verschieben, bis sich die Wogen geglättet haben, oder ist es besser zwischenzeitliche Rücksetzer für den Einstieg zu nutzen?
In seinem Vortrag erklärt Thomas Müller dazu, weshalb er die Marktturbulenzen in diesem Frühjahr für einen Nachkauf beim boerse.de-Aktienfonds für sein Realdepot genutzt hat und warum die Wahl des Einstiegszeitpunkts bei einem langfristigen Anlagehorizont im Lauf der Zeit immer mehr an Bedeutung verliert.
Passend dazu verdeutlicht im Börsenmuseum – durch das ich Sie vor den Vorträgen führe – die Station des Dax-Pechvogels, dass selbst ein Unglücksrabe, der jedes Jahr zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt in den Dax investiert, im langfristigen Schnitt eine Rendite von 6,5% p.a. erzielt.

myChampions100: Nur noch bis 9. Juni schon ab 50.000 Euro
Für viel Gesprächsstoff beim „Come Together“ in der Coca-Cola-Lounge sorgte zuletzt auch unsere Trump-Aktion für myChampions100. Mit dieser digitalen Vermögensverwaltung können sich Anleger direkt an allen 100 Champions, also den laut boerse.de-Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt, beteiligen. Die Umsetzung erfolgt dabei mithilfe des Bruchteilgeschäfts. Was es damit genau auf sich hat und wie einfach die Online-Depoteröffnung bei der Baader Bank erfolgt, erklärte Christian Kämmerer, unser Produktexperte für myChampions100. Übrigens:

Normalerweise beträgt das Mindestinvestment 100.000 Euro, doch aktuell ist die Teilnahme an myChampions100 bereits ab 50.000 Euro möglich. Diese Aktion läuft allerdings nur noch kurze Zeit und endet am Pfingstmontag, dem 9. Juni.
Wenn auch Sie einmal live das einzigartige Ambiente im Haus der Börse genießen möchten, dann besuchen Sie uns doch einfach an einem der kommenden Rosenheimer Investorenabende. Die nächste Veranstaltung findet am 26. Juni statt und dürfte auch dieses Mal wieder komplett ausgebucht sein – hier können Sie sich noch einen der wenigen freien Plätze sichern oder für einen späteren Termin vormerken lassen.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief
Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…