So geben Sie Ihrem Vermögen einen Plan
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,dauerhafter Portfolio-Erfolg bedeutet viel mehr als einfach nur Top-Aktien zu kaufen, was ich auch stets am Rosenheimer Investorenabend erkläre. Entscheidend sind zunächst ganz grundlegende Gedanken zu den Themen Diversifikation, Risikotragfähigkeit und Anlagehorizont, die vor einem Portfolio-Start zu ordnen sind. Im Einzelnen:
Unsere 100 Champions sind die laut Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt und damit die Basis für einen dauerhaften, erfolgreichen Vermögenszuwachs. Dabei stammen die Unternehmen aus neun Ländern und sieben Branchen. Den Schwerpunkt bildet die USA mit 69 Champions und dahinter Deutschland (14). Mit 26 Champions ist die Technologiebranche am stärksten vertreten, vor dem Bereich Chemie-, Pharma-, Bio- & Medizintechnik, aus dem 19 Champions stammen. Das Champions-Universum ist also breit diversifiziert, wobei die Gewichtungen aus den jeweiligen Kursentwicklungen resultieren, was wir für sinnvoll erachten.
Bei der Risikotragfähigkeit geht es um die Frage, welche Rückschläge ein Investor aushalten kann. Die großen Indizes haben beispielsweise in diesem Jahrhundert acht bzw. neun Korrekturen von mehr als zehn Prozent durchlaufen. Wer solche Rückschläge verkraften kann, ist für die höchste Risikostufe von (bis zu) 100% Aktienquote geeignet, ansonsten muss mit einer geringeren Quote (einer niedrigeren Risikoklasse) investiert werden. Dabei wird die Risikotragfähigkeit natürlich auch durch den Anlagehorizont beeinflusst. Konkret:
Ganz grundsätzlich sollten Investments an der Börse über einen Zeitraum von mindestens fünf, eher zehn Jahren geplant werden, damit die Märkte alle Zyklen durchlaufen haben und ein möglicherweise ungünstiger Startzeitpunkt wieder ausgeglichen werden kann. In Zeiten negativer Realverzinsung macht die altbekannte Daumenregel „100 minus Lebensalter“ als Aktienquote natürlich keinen Sinn mehr. Stattdessen sollten Portfolios defensiver ausgerichtet werden, je kürzer der (verbleibende) Anlagehorizont ist und entsprechend offensiver, je länger investiert werden kann. In der Praxis:
Je länger der Anlagezeitraum, desto höher sollte der Technologie-Anteil sein, weshalb ich für meine Kinder monatlich in Sparpläne auf den boerse.de-Technologiefonds einzahle. Für ältere Semester ist grundsätzlich eine Höhergewichtung des boerse.de-Dividendenfonds sinnvoller, da hier dividendenstarke, defensive Titel im Vordergrund stehen. Der boerse.de-Aktienfonds bietet eine ausgewogene Mischung aus Offensive und Defensive, und der jüngst als einer der besten Mischfonds mit dem €uroFund-Award ausgezeichnete boerse.de-Weltfonds steuert Champions-Investments sowie Aktienquote über den von Prof. Dr. Dichtl und mir entwickelten (BOTSI-)Algorithmus. Deshalb:
Suchen Sie sich einen oder mehrere zu Ihrem Risikoempfinden passende Fonds heraus, und investieren Sie sehr langfristig. Damit sind Sie breit diversifiziert, und als „aktiver“ Anleger können Sie ein solches Basis-Investment (zu dem auch Gold gehört) als Kern betrachten, dem Sie kleinere Positionen beimischen, was als Core-Satellite-Strategie bezeichnet wird, wie im kostenlosen „Leitfaden für Ihr Vermögen“ beschrieben. Für solche Satelliten sind einzelne Champions prädestiniert (sofern diese nicht schon selbst den Kern bilden, beispielsweise auch über myChampions100) oder BCDI-Zertifikate oder auch komplette Anlagestrategien, wie wir sie in den BOTSI-Börsendiensten anbieten. Entscheidend:
Viele Wege führen zum Börsenerfolg, aber es braucht stets Gelassenheit gegenüber den Tagesereignissen und Disziplin, den eigenen Investmentplan auch einzuhalten. In meinem Realdepot habe ich beispielsweise seit Mitte 2023 keine einzige Transaktion vorgenommen, war dann aber zur Stelle, um in die April-Turbulenzen hinein nachzukaufen. So ähnlich hat es uns einst der „junge“ Warren Buffett vorgemacht ...
Mit bester Empfehlung
Ihr
Thomas Müller
Alle Kolumnen von Thomas Müller erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…