Dax auf Rekordkurs – so können Anleger jetzt auf Champions setzen
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,der Dax hat die Zoll-Turbulenzen längst abgeschüttelt und schloss gestern sogar erstmals in seiner Geschichte über der Marke von 24.000 Punkten. Mittlerweile konnten auch Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 ihre 200-Tage-Linien wieder zurückerobern, sodass auch an der Wall Street neue Aufwärtstrends gestartet wurden. Außerdem erfreulich:
Parallel zu den neuen Dax-All-Time-Highs durften sich zuletzt auch Aktionäre der Champions Lindt Sprüngli und CTS Eventim über neue historische Höchststände freuen.

Seit den Anfang April markierten Tiefpunkten der Trump-Korrektur kletterten mit Amphenol, Casella Waste Systems, Atoss Software, Nemetschek, Hannover Rück, Deutsche Börse und Münchener Rück außerdem noch sechs weitere Champions auf Allzeithochs. Gleichzeitig gibt es eine ganze Reihe an Qualitätswerten, die teilweise noch erhebliches Nachholpotenzial haben.
So trennen bspw. den KI-Überflieger Nvidia trotz der jüngsten 30%-Rallye noch rund 20% von seinem Anfang Januar markierten All-Time-High. Ganz ähnlich sieht es beim Tech-Champion Broadcom aus, der sich schon um stolze 44% nach oben schraubte und noch 17% Aufholpotenzial zu seiner historischen Bestmarke aus dem Dezember aufweist.
Passend dazu eröffnen sich gerade auf breiter Champions-Front neue Einstiegsgelegenheiten. Denn gemäß unserer Einstiegsstrategie, die wir detailliert im kostenlosen „Leitfaden für Ihr Vermögen“ erklären, liegen derzeit bei 16 Champions neue Kaufsignale vor. Und dazu kommen Nachkaufsignale bei 15 weiteren Qualitätswerten. Somit können unterinvestierte Champions-Anleger derzeit praktisch aus dem Vollen schöpfen. Mein Tipp:
Konkrete Anregungen für ein nach Branchen und Ländern diversifiziertes Champions-Portfolio erhalten Sie im boerse.de-Aktienbrief in Form unseres Basis-Depots. In der aktuellen Ausgabe, die Sie hier kostenlos und unverbindlich lesen können, enthält dieses fünf Qualitätswerte aus den Bereichen Software, Chemie, Maschinenbau, Versicherung sowie Handel und eröffnet bei unterdurchschnittlichem Risiko eine jährliche Kursperspektive von 17,4%.
Oder Sie nutzen den genialen Direktanlageservice myChampions100, der derzeit bereits ab 50.000 Euro eine direkte Beteiligung an allen 100 laut boerse.de-Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt ermöglicht. Damit sind Anleger bei sämtlichen Champions-Comebacks dabei und verpassen auch keine neuen All-Time-Highs. Die digitale Vermögensverwaltung myChampions100 versteht sich dabei als Full-Service-Angebot. Sofern es bspw. bei den quartalsmäßigen Champions-Überprüfungen zu einem Tausch kommt, werden die Depots entsprechend angepasst. Darüber hinaus findet einmal jährlich ein automatisches Rebalancing statt, bei der jeder Champion wieder eine Gewichtung von 1% erhält.
Sollten Sie Fragen zu myChampions100 haben, erreichen Sie unseren Produktexperten Christian Kämmerer unter der Telefonnummer 08031 2033-504.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief
P.S.: Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…
Parallel zu den neuen Dax-All-Time-Highs durften sich zuletzt auch Aktionäre der Champions Lindt Sprüngli und CTS Eventim über neue historische Höchststände freuen.

Trotz laufender Rallye noch einiges Nachholpotenzial
Seit den Anfang April markierten Tiefpunkten der Trump-Korrektur kletterten mit Amphenol, Casella Waste Systems, Atoss Software, Nemetschek, Hannover Rück, Deutsche Börse und Münchener Rück außerdem noch sechs weitere Champions auf Allzeithochs. Gleichzeitig gibt es eine ganze Reihe an Qualitätswerten, die teilweise noch erhebliches Nachholpotenzial haben.
So trennen bspw. den KI-Überflieger Nvidia trotz der jüngsten 30%-Rallye noch rund 20% von seinem Anfang Januar markierten All-Time-High. Ganz ähnlich sieht es beim Tech-Champion Broadcom aus, der sich schon um stolze 44% nach oben schraubte und noch 17% Aufholpotenzial zu seiner historischen Bestmarke aus dem Dezember aufweist.
Passend dazu eröffnen sich gerade auf breiter Champions-Front neue Einstiegsgelegenheiten. Denn gemäß unserer Einstiegsstrategie, die wir detailliert im kostenlosen „Leitfaden für Ihr Vermögen“ erklären, liegen derzeit bei 16 Champions neue Kaufsignale vor. Und dazu kommen Nachkaufsignale bei 15 weiteren Qualitätswerten. Somit können unterinvestierte Champions-Anleger derzeit praktisch aus dem Vollen schöpfen. Mein Tipp:
Ganz einfach von allen 100 Champions profitieren
Konkrete Anregungen für ein nach Branchen und Ländern diversifiziertes Champions-Portfolio erhalten Sie im boerse.de-Aktienbrief in Form unseres Basis-Depots. In der aktuellen Ausgabe, die Sie hier kostenlos und unverbindlich lesen können, enthält dieses fünf Qualitätswerte aus den Bereichen Software, Chemie, Maschinenbau, Versicherung sowie Handel und eröffnet bei unterdurchschnittlichem Risiko eine jährliche Kursperspektive von 17,4%.
Oder Sie nutzen den genialen Direktanlageservice myChampions100, der derzeit bereits ab 50.000 Euro eine direkte Beteiligung an allen 100 laut boerse.de-Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt ermöglicht. Damit sind Anleger bei sämtlichen Champions-Comebacks dabei und verpassen auch keine neuen All-Time-Highs. Die digitale Vermögensverwaltung myChampions100 versteht sich dabei als Full-Service-Angebot. Sofern es bspw. bei den quartalsmäßigen Champions-Überprüfungen zu einem Tausch kommt, werden die Depots entsprechend angepasst. Darüber hinaus findet einmal jährlich ein automatisches Rebalancing statt, bei der jeder Champion wieder eine Gewichtung von 1% erhält.
Sollten Sie Fragen zu myChampions100 haben, erreichen Sie unseren Produktexperten Christian Kämmerer unter der Telefonnummer 08031 2033-504.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief
P.S.: Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…