Champions, (boerse.de-)Gold und Crash-Cash – eine sinnvolle Aufteilung des Vermögens
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,seit mittlerweile 23 Jahren identifizieren wir mithilfe der boerse.de-Performance-Analyse die 100 in der Vergangenheit besten Aktien der Welt und geben unseren Lesern dazu alle 14 Tage im boerse.de-Aktienbrief konkrete Empfehlungen. Diese Champions sollten nach unserer Meinung die Basis jedes vernünftig diversifizierten Portfolios bilden, und entsprechend investieren auch die vier boerse.de-Fonds konzentriert in Champions-Aktien.
Wie Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“ nachlesen können, erscheint es im Rahmen der sogenannten Asset Allocation jedoch ratsam, einen Teil des langfristig zur Verfügung stehenden Kapitals neben den Champions-Investments auch für eine Gold- und eine Cash-Position zu reservieren. Der Hintergrund:
Während viele Anleger in schwierigen Marktphasen wie den vergangenen Wochen darüber nachdenken auszusteigen, sehen wir in Korrekturen die Chance, das günstigere Niveau für Nachkäufe zu nutzen. Und genau dafür empfiehlt es sich, eine Crash-Cash-Reserve zu halten. Nachdem in diesem Jahr bis Anfang April schon 45 Champions neue historische Höchststände erreicht hatten, gibt es diese Qualitätswerte derzeit z.B. im Schnitt mit einem Rabatt von 17% gegenüber ihren jüngsten Tops.
Passend dazu bietet unser Direktanlageservice myChampions100 vorausschauenden Anlegern gerade die Möglichkeit, sich – quasi mit Trump-Rabatt – bereits ab 50.000 Euro direkt an allen 100 Champions zu beteiligen.
Gold wird im Rahmen unserer strategischen Asset Allocation wiederum als besseres Geld betrachtet. Der Fokus liegt hier also in erster Linie auf der Funktion als Wertaufbewahrungsmittel, während mögliche Kurssteigerungen als ein willkommener Nebeneffekt betrachtet werden, der Gold-Anlegern natürlich schon seit Monaten kräftige Zusatzgewinne beschert. Schließlich überwand das Edelmetall vor Kurzem erstmals die magische Marke von 3000 Dollar je Unze und notiert inzwischen sogar schon über 3300 Dollar.
Davon profitiert auch der im Mai 2021 eingeführte boerse.de-Gold-ETC (WKN TMG0LD), der nach einem Plus von 35,8% im vergangenen Jahr 2025 bereits weitere 14,1% gewann. Bei boerse.de-Gold handelt es sich um einen ETC, der den Anspruch auf 1/10 Unze boerse.de-Gold verbrieft und so einfach wie eine Aktie – übrigens ganz ohne laufende Gebühren – an der Börse Stuttgart gehandelt werden kann.

Jeder boerse.de-Gold-ETC ist zu 100% mit sogenanntem Responsible Gold hinterlegt, dessen Gewinnung unter Einhaltung strenger Nachhaltigkeitsvorschriften in US-Minen erfolgt und komplett zurückverfolgt werden kann. Dabei erreichte boerse.de-Gold zum Ende der vergangenen Woche einen neuen Meilenstein. Denn mit 34.283 Unzen im Wert von 98 Millionen Euro überschritt der Bestand des in der Schweiz eingelagerten Goldbestandes erstmals die Ein-Tonnen-Marke – ganz offensichtlich entdecken also immer mehr Anleger boerse.de-Gold für sich!
Weitere Informationen zu boerse.de-Gold, myChampions100 und unserer Anlagestrategie finden Sie im Leitfaden für Ihr Vermögen, den wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich zusenden.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief
P.S.: Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…
Wie Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“ nachlesen können, erscheint es im Rahmen der sogenannten Asset Allocation jedoch ratsam, einen Teil des langfristig zur Verfügung stehenden Kapitals neben den Champions-Investments auch für eine Gold- und eine Cash-Position zu reservieren. Der Hintergrund:
Crash-Cash für Nachkäufe in Korrekturen …
Während viele Anleger in schwierigen Marktphasen wie den vergangenen Wochen darüber nachdenken auszusteigen, sehen wir in Korrekturen die Chance, das günstigere Niveau für Nachkäufe zu nutzen. Und genau dafür empfiehlt es sich, eine Crash-Cash-Reserve zu halten. Nachdem in diesem Jahr bis Anfang April schon 45 Champions neue historische Höchststände erreicht hatten, gibt es diese Qualitätswerte derzeit z.B. im Schnitt mit einem Rabatt von 17% gegenüber ihren jüngsten Tops.
Passend dazu bietet unser Direktanlageservice myChampions100 vorausschauenden Anlegern gerade die Möglichkeit, sich – quasi mit Trump-Rabatt – bereits ab 50.000 Euro direkt an allen 100 Champions zu beteiligen.
… und (boerse.de-)Gold als besseres Geld
Gold wird im Rahmen unserer strategischen Asset Allocation wiederum als besseres Geld betrachtet. Der Fokus liegt hier also in erster Linie auf der Funktion als Wertaufbewahrungsmittel, während mögliche Kurssteigerungen als ein willkommener Nebeneffekt betrachtet werden, der Gold-Anlegern natürlich schon seit Monaten kräftige Zusatzgewinne beschert. Schließlich überwand das Edelmetall vor Kurzem erstmals die magische Marke von 3000 Dollar je Unze und notiert inzwischen sogar schon über 3300 Dollar.
Davon profitiert auch der im Mai 2021 eingeführte boerse.de-Gold-ETC (WKN TMG0LD), der nach einem Plus von 35,8% im vergangenen Jahr 2025 bereits weitere 14,1% gewann. Bei boerse.de-Gold handelt es sich um einen ETC, der den Anspruch auf 1/10 Unze boerse.de-Gold verbrieft und so einfach wie eine Aktie – übrigens ganz ohne laufende Gebühren – an der Börse Stuttgart gehandelt werden kann.

Jeder boerse.de-Gold-ETC ist zu 100% mit sogenanntem Responsible Gold hinterlegt, dessen Gewinnung unter Einhaltung strenger Nachhaltigkeitsvorschriften in US-Minen erfolgt und komplett zurückverfolgt werden kann. Dabei erreichte boerse.de-Gold zum Ende der vergangenen Woche einen neuen Meilenstein. Denn mit 34.283 Unzen im Wert von 98 Millionen Euro überschritt der Bestand des in der Schweiz eingelagerten Goldbestandes erstmals die Ein-Tonnen-Marke – ganz offensichtlich entdecken also immer mehr Anleger boerse.de-Gold für sich!
Weitere Informationen zu boerse.de-Gold, myChampions100 und unserer Anlagestrategie finden Sie im Leitfaden für Ihr Vermögen, den wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich zusenden.
Mit bester Empfehlung
Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief
P.S.: Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…