boerse.de-Gold: Physischer Goldbestand durchbricht die Schallmauer von einer Tonne!

Das von Donald Trump ausgelöste Zoll-Chaos sorgte für heftige Turbulenzen an den Aktienmärkten und neue Höchststände beim Gold. Davon profitiert auch der seit 17. Mai 2021 mit der einprägsamen WKN TMG0LD – das O ist eine Null – an der Börse handelbare boerse.de-Gold-ETC, in den immer mehr Anleger investieren und der gerade Geschichte schrieb. Denn:

Jeder boerse.de-Gold-ETC ist zu 100% mit physischem Gold hinterlegt und verbrieft den Anspruch auf 1/10 Unze boerse.de-Gold. Per 11. April wurden dafür 34.283 Unzen physisches Gold im Wert von 98 Millionen Euro in Schweizer Hochsicherheitslagern verwahrt, womit der Goldbestand nun erstmals die Schallmauer von einer Tonne durchbrach! Das Besondere:




boerse.de-Gold ist kein schmutziges Gold, sondern sogenanntes Responsible Gold. Dessen Gewinnung erfolgt unter Einhaltung strenger Nachhaltigkeitsvorschriften in US-Minen und kann komplett zurückverfolgt werden. Der boerse.de-Gold-ETC ist an der Börse Stuttgart von 8 bis 22 Uhr – ganz ohne laufende Gebühren (!) – so einfach wie eine Aktie handelbar. Auf Wunsch können sich Anleger boerse.de-Gold in Form der wunderschönen boerse.de-Goldmünzen auch physisch ausliefern lassen, und nach einer Haltedauer von zwölf Monaten sind Veräußerungsgewinne steuerfrei.



Die boerse.de-Goldmünzen gibt es in den Stückelungen von 1/10 Feinunze, ½ Feinunze sowie einer Feinunze boerse.de-Gold. Weitere Infos finden Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“ sowie unter www.boerse-gold.de.